Die Sp Stel Untere-Obere Nas hatte mit ihren 1941 begonnenen Hauptwerken A2215 "Obere Nas" und A2226 "Untere Nas" das Engnis des Vierwaldstätter-Sees zu sperren. Dazu wurde auf dem See ein ca. 400 m langes schwimmendes Hindernis erstellt, das im Kriegsfall vervollständigt worden wäre. Rund um das Werk A2215 wurden etliche Unst erstellt und die Hauptverbindungsstrasse mit Str Sp und Spr O gesperrt.
Das eingesetzte Füs Bat 157 hatte u. a. die Aufträge, amphibische Aktionen und die Bildung eines Brückenkopfes zu verhindern sowie die Zugänge zum Muotatal und die Achse Weggis-Brunnen im Raum Vitznau-Obere Nas zu sperren.
Art: Art Wk
Bewaffnung:
1 7.5 cm BK 39, 2 4.7 cm BPak, 4 Mg
Baujahr: 1941
Besatzung: 70 Mann
Bemerkung: Die Waffenstände trugen die Namen "Anna", "Berta", "Marta", "Max" und "Moritz"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Art: Art Wk
Bewaffnung: 1 7.5 cm BK 39, 1 4.7 cm BPak, 4 Mg
Baujahr: 1941
Besatzung: 70 Mann
Bemerkung: Die Waffenstände trugen die Namen "Kathia", "Laura", "Ruth", "Rita" und "Lotte"
![]() |
![]() |
![]() |