Kantone:

AG

AI/AR

BE

BL/BS

FR

GE

GL

GR

JU

LU

NE

NW/OW

SG

SH

SO

SZ

TG

TI

UR

VD

VS

ZG

ZH

Ausland:

Australien

Deutschland

Frankreich

Irland

Italien

Oesterreich

Schweden

Singapur

Südafrika

Tschechien

USA

Bunkerfreunde Anlagen

Anlage Fort Douaumont/Frankreich

Standort: 49° 13' 01.37" N, 5° 26' 19.45" O

Das Fort Douaumont ist das mächtigste Bauwerk der Festung Verdun. Es wurde vier Tage nach Beginn der Schlacht um Verdun überraschend erobert und acht Monate lang von der Deutschen Armee besetzt, die es als Unterstand für ihre Truppen und als wichtigen Stützpunkt für die Fortsetzung ihrer Offensive nutzte. Trotz mehrerer Rückeroberungsversuche wurde das Fort erst am 24. Oktober 1916 zurückerobert.
(Quelle: Museum Fort Douaumont)

   

Anlage Tranchée de l'Ouvrage de la Falouse/Frankreich

Standort: 49° 07' 15.19" N, 5° 24' 02.75" O

Südlich von Verdun, auf einem Hügel am Ufer der Maas, wurde in 230 m Höhe dieses kleine, moderne Infanterie-Zwischenwerk aus Stahlbeton errichtet. Diese Festung wurde glücklicherweise nie bombardiert, deswegen ist sie noch in einem sehr guten Zustand. Sie ist die letzte Festung, die in der Gegend von Verdun gebaut wurde und deswegen auch mit den modernsten damals etwickelter Waffen bewaffnet.
(Quelle: Museum Ouvrage de la Falouse)